Klasse 1a und 4a backen Martinsmänner

St.Martin mit den Paten

    

Am Donnerstag wurden in der Erdmännchenklasse Martinsmännchen gebacken. Jedes Kind durfte ein Männchen ausstechen und mit Rosinen belegen. Im ganzen Schulhaus duftete es danach. Am Freitag luden die Erstklässler ihre Paten aus der 4a ein, um sich für ihre Unterstützung zu bedanken. Frau Grimm las die Geschichte von St. Martin vor und anschließend wurden die Martinsmännchen „geteilt“.

 

Theaterprojekt der zweiten Klassen

Seit Sommer 2023 bekommen die zweiten Klassen freitags immer wieder Besuch:

 

Susanne Henneberger vom "Werkraum Karlsruhe" führt mit ihnen einen Theater-Workshop durch.

Mit großer Spielfreude üben die Kinder das Sprechen und Darstellen. Nach einem Warmup im Kreis, um Stimme und Körper für die Theaterarbeit fit zu machen, bewegen sich die Kinder nach unterschiedlichen Vorgaben im Raum. Danach erarbeiten sie in Gruppen kleine Szenen, die dann auch in der Klasse aufgeführt werden.

Die Zuschauer geben nach der Aufführung gute Tipps, stellen Fragen und spenden natürlich auch großzügig Beifall. 

 

 

 

 

 

 

Informatik-Biber 2023

 

 

Dieses Jahr haben die dritten und vierten Klassen im November wieder am jährlichen Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb ist der größte Informatikwettbewerb der Welt.

Lilli und Flosse tauchen mit Klasse 2b

In den letzten Wochen des Schuljahres haben wir im Deutschunterricht gemeinsam das Buch "Lilli und Flosse" von Cornelia Funke gelesen.

Wir haben dazu nicht nur viel geschrieben und gemalt, sondern auch Flaschentaucher gebastelt:

           

Mit Klick aufs Bild kann man unsere Taucher als Video im Einsatz sehen: