Herbstfest 25

Am Dienstag, den 21. Oktober, fand an der Hardtschule das alljährliche Herbstfest statt, und die Freude von Kindern, Lehrerinnen und Gästen darüber war groß.

Eingeladen wurden Eltern und andere schulverbundene Gäste an diesem Vormittag in die Carl-Benz-Halle, in der alle neun Schulklassen herbstliche Beiträge zum Besten gaben.

Begrüßt wurden die Gäste von unserer neuen Rektorin Frau Elena Hauer.

Das Programm war abwechslungsreich und bunt gemischt: es wurde gerappt, gesungen, Gedichte aufgesagt und sogar ein kleines Theaterstück aufgeführt. Die Mischung aus Musik, Poesie und Theater war perfekt und spiegelte die Vielfalt und Kreativität unserer Schule wider.

Nach den Aufführungen ging es für die Schulkinder und Lehrerinnen zurück in die Schule, um das hauseigene Fest gemeinsam weiter zu feiern. Bereits früh am Morgen hatten die Kinder emsig gearbeitet, um ein herbstliches Festmahl vorzubereiten. Es gab für die ganze Schule Obstsalat, selbst gepressten Apfelsaft und eine leckere Kürbis-Kartoffelsuppe - alles selbst hergestellt aus den besten Zutaten, die der Herbst bietet.

Ein großes Dankeschön geht an alle Schulkinder, Lehrerinnen und Eltern, die zum Gelingen des Herbstfestes beigetragen haben. Es war ein Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft, der uns allen in Erinnerung bleiben wird!

Leichtathletik in Aktion

Am Mittwoch, den 16. Juli, waren wir beim Sportfest „Leichtathletik in Aktion“ im Carl-Kaufmann-Stadion dabei. Die Sparkassenstiftung hat das Fest zusammen mit der Leichtathletik Gemeinschaft Karlsruhe organisiert.

Dort gab es einen tollen Parcours mit vielen Stationen – wir konnten laufen, werfen, springen und balancieren. Es hat super viel Spaß gemacht! Zur Erinnerung hat jedes Kind eine Urkunde und ein T-Shirt bekommen.
Und damit wir genug Energie hatten, gab es leckeres Obst und frisches Wasser von den Stadtwerken Karlsruhe – das war richtig erfrischend!

 

Autorin: M.Burkel-Wörner

Einschulung 2025

Die Einschulungsfeier zum neuen Schuljahr 2025/26

Auch dieses Jahr durften wir wieder zwei erste Klassen in der Hardtschule begrüßen. Die bunte Einschulungsfeier fand am Donnerstag, den 18. September am Nachmittag statt. In der Carl-Benz-Halle begrüßte die neue Schulleiterin Frau Hauer gemeinsam mit dem Lehrerkollegium die aufgeregten neuen „Ersties“.

Sie waren gemeinsam mit ihren Familien eingeladen, um feierlich diesen besonderen Tag im Leben eines Schulkinds zu begehen. Fröhlich die meisten, manche noch etwas zurückhaltend, hielten die „Ersties“ ihre farbenfrohen Schultüten in den Händen und auf dem Rücken trugen sie stolz den neuen Schulranzen.

Buchstabenfest der Klasse 1a

Am letzten Schultag vor den Osterferien feierte die Klasse 1a ein Buchstabenfest, um den erfolgreichen Abschluss des Buchstabenlernens zu feiern.

Das Fest war in sieben Stationen unterteilt, an denen die Kinder ihre Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Eine der beliebtesten Stationen war die Gestaltung eines eigenen Bleistiftes mit Buchstaben. Die Kinder angelten zuerst die einzelnen Buchstaben ihres Namens, gestalteten diese dann mit Wasserfarben und klebten alles zu einem dekorativen Namens-Bleistift zusammen.

Eine weitere Station war das Basteln von Buchstaben-Armbändern, an der sich jedes Kind ein eigenes Namensarmband herstellten konnte. Beim Pop-Art ABC durften die Buchstaben mit bunten Farben gestaltet werden. Auch das Memory-Spiel, bei dem jeweils ein Buchstabe des Alphabets und ein Bild ein Paar bildeten, war sehr beliebt bei den Kindern.

An allen Stationen konnte die Klasse ihre Buchstabenkenntnisse anwenden und üben. Zum Abschluss gab es sogar noch leckere Buchstaben zu essen. 

Das Buchstabenfest war ein gelungenes Fest, das die Kinder sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Es war ein wichtiger Meilenstein in ihrem Lernprozess und ein schöner Abschluss des Buchstabenlernens.

Autorin: M.Grimm