Am Freitag, den 17. Mai versammelten sich zirka 40 Menschen an der Hardtschule, um im Rahmen eines kleinen Festakts mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank Herrn Peter Jock in sein neues Amt an der Grundschule einzuführen, welches er seit Oktober 2018 ausführt.
Bekanntlich steht an der Hardtschule die Sprachförderung im Focus, denn Heranwachsende verschiedenster Herkunft begegnen sich dort jeden Tag. Passend dazu begrüßten die Kinder der so genannten Vorbereitungsklasse alle Anwesenden in verschiedenen Sprachen mit einem „Guten Morgen“, Bună dimineața, Sabah alkhyr, Buenos dias oder Mirëmëngjes. Anschließend wurden unter der fachkundigen Anleitung unserer Musiklehrerin Frau Manuela Matz einige Lieder vorgetragen. Frau Rosenberg, die stellvertretende Schulamtsleiterin, sowie Herr Frisch vom Schul- und Sportamt richteten danach einige Worte an die Gäste, zwischenzeitlich immer wieder untermalt von Gastmusiker Jan Knopf, einem bekannten Karlsruher Gitarristen und Sänger und ehemaligem Weggefährten des neuen Schulleiters.
Dieser dankte abschließend in einer kleinen Ansprache seinem hervorragend funktionierenden und sehr engagierten Team von Lehrerinnen, welches seit Jahren innovative Arbeit an der Hardtschule leistet – unterstützt von interessierten Eltern, die ihren Teil zu einem gelingenden Schulleben beitragen. Dabei brachte er zum Ausdruck, dass es ein Privileg ist, an einer Schule arbeiten zu dürfen: Jeder Tag dort sei neu, spannend und anders, Kinder brächten einen zum Lachen, zum Nachdenken, würden fordern und manchmal auch unsäglich viele Nerven kosten – aber sie seien unsere Zukunft, und es lohne sich sehr, für Erziehung und Bildung engagiert zu sein. Schule müsse nicht ständig neu erfunden werden, Kontinuität sei wichtig für unsere Kinder und Jugendlichen – und dazu gehöre auch Präventionsarbeit und sportliche Betätigung. Beides liegt den Pädagoginnen und Pädagogen der Hardtschule besonders am Herzen. Elternvertreterin Frau Haas erwähnte in einem Grußwort, dass wir in Zeiten der Veränderung gerade auch hier an der Schule leben: Der Digitalisierungsprozess ist angelaufen, im kommenden Jahr soll ein neuer Schulserver installiert werden – und endlich auch modernere Toilettenanlagen. Nach den musikalischen Beiträgen von Herrn Knopf, “Summer of 69”, “Here I go again” sowie “Applaus, Applaus”, den Herr Jock den Lehrerinnen widmete, freuten sich die Gäste über Schnitzel und belegte Weckchen von der Fleischerei Los sowie Salate, Kuchen und Getränke - und stimmten sich zum Abschluss des Festes auf das Wochenende ein. Der Tag war wieder einmal ein Beleg dafür, dass an der Hardtschule ein lebendiges Miteinander gepflegt wird, und das nächste Event steht schon bevor: Am Samstag, den 13. Juli feiern wir als Abschluss der “Projekttage” von 11 bis 15 Uhr unser Sommerfest in Schulhaus und Schulhof, wo wir uns wieder auf zahlreiche Gäste und das Engagement der Eltern freuen dürfen!