
Am 27. und 29. Januar 2025 fand ein besonderes Projekt in den beiden zweiten Klassen statt: Die Städtische Galerie hielt Einzug in die Hardtschule.
„Druckreif! Experimentelle Druckwerkstatt“ kam mit einer großen Box voll mit originaler Kunst und allem was man als Künstler*in braucht in die Klassenzimmer.
Im Mittelpunkt standen Drucke des Künstlers HAP. Es wurde über die Darstellungen sinniert und den Vorgang der Entstehung der verschiedenen „Lagen“ der Bilder.
„Was siehst du?“, „Welche Geschichte hinter dem Bild stellst du dir vor?“, „Wie ist das wohl entstanden?“, „Welche Technik hat der Künstler angewandt?“ waren zentrale Fragen zum Entstehungsprozess und der Aussage der Werke.

Nachdem die ausgesuchten Drucke des Künstlers HAP mit den Kindern unter die Lupe genommen waren, ging es in die eigene Produktion. Druckschablonen wurden hergestellt, Farben gewalzt und aufgetragen, gedruckt, ausprobiert, verändert oder Farbzusammenstellungen optimiert. Die Kinder konnten mit verschiedenen Materialien und Techniken spielerisch ausprobieren, was möglich ist, wie das Werk sein „Gesicht“ verändert, wie Gegenständliches mal in den Vordergrund rückt oder eher im Hintergrund bleibt. Die Kinder waren mit Leidenschaft und vielen tollen Ideen bei der Sache. Die Ergebnisse der engagierten Künstler*innen konnten die Eltern bereits selbst in Augenschein nehmen.
Es war ein spannendes Erlebnis, ein kreativer Vormittag, bei welchem jeder Einzelne im Mittelpunkt seines eigenen „Er“Schaffens stand.