Handarbeiten, von wegen Oma
Nicht von ungefähr kommt die Begeisterung in der Handarbeits-AG der Hardtschule.
Häkeln für Kinder in der Grundschule ist eine tolle Beschäftigung mit vielen Vorteilen. Schon nach wenigen Stunden können einige Maschen gelernt und schöne Dinge gefertigt werden. Am Anfang ist ein klein wenig Geduld gefordert, dann aber macht die Übung den Meister und die Meisterin.
So wurden im Schuljahr 2023/2024 Fingerloops, Nadelkissen, Einkaufsnetze, kleine Häschen und sogar Teddys gehäkelt.
Die Arbeit an den Projekten und die Freude nach gelungener Fertigstellung machen jede Menge Spaß und vor allen Dingen stolz und glücklich.
Maschen zählen, die Hände koordinieren, die Wolle fühlen … all das regt das Gehirn an.
Noch ein paar interessante Dinge, was Handarbeiten und alle kreativen Aktivitäten noch fördern bzw. bewirken können:
- Förderung der Motorik
- Steigerung der Kreativität
- die Geduld wird geschult
- Unterstützung des Selbstbewusstseins
- schulen der Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit
- gesteigertes Erinnerungsvermögen wird trainiert
- die Hand-Augen Koordination verbessert sich
- Stress-Entschleunigung
- gesteigerte Konzentrationsfähigkeit
- manchmal darf man sogar rechnen
Autorin: Sieglinde Filpe, Leiterin der Handarbeits-AG