Am 08.April gastierte an der Hardtschule das Puppentheater Marotte mit dem Stück "Wo die wilden Kerle wohnen".
Nach den Osterferien stand ein besonderes Ereignis auf dem Stundenplan. Mit Unterstützung des Fördervereins konnte die gesamte Schülerschaft der Hardtschule ein Theaterstück in der Turnhalle besuchen. Der Puppenspieler Carsten Dittrich nahm alle Kinder mit auf die Reise zur Insel „Wo die wilden Kerle wohnen“.
Angelehnt an den Kinderbuchklassiker von Maurice Sendak segelten die Kinder zusammen mit dem Protagonisten Max auf eine außergewöhnliche Insel. Max, dem „wilden“ Jungen, der nicht auf seine Mutter hören kann, weil ihm ständig neue Ideen, Einfälle und Spiele davon abhalten. „Auf der Insel der wilden Kerle“ wird Max König, weil er der wildeste Kerl von allen ist! Was Max erlebt und wer die wilden Kerle sind, erfuhren die Kinder in diesem Theaterstück.
Die Geschichte zog alle Zuschauer*innen in ihren Bann und begeisterte durch ansprechende Figuren und eine ideenreiche und überzeugende Darbietung. Die fantasievolle Umsetzung und die tollen, liebenswerten Puppen sorgten für viele Lacher, glückliche Aufregung und regte den/die ein/e oder andere/n bestimmt zum Nachdenken an.