Gründung des Schüler_innenparlaments

 

Das Schüler_innenparlament der Hardtschule gibt es seit Oktober 2018. Wir treffen uns alle drei Wochen für eine Unterrichtsstunde. Mit dabei sind Frau Ludvig, die Klassenlehrerin der 4. Klasse und Frau Kiehle, unsere Schulsozialarbeiterin.

Bei den ersten Treffen haben wir uns kennengelernt und erzählt, welche Aufgaben wir in den Klassen haben. Von den anderen bekommen wir Tipps und Ideen, wie wir unsere Rolle als Klassensprecherin oder Klassensprecher ausüben können.

Wir haben uns für den Namen Schüler_innenparlament entschieden, weil wir von den Mitschülerinnen und Mitschülern gewählt worden sind und uns als Abgeordnete im Parlament treffen. Welche Ideen wir haben, was wir im Schüler_innenparlament machen könnten, haben wir auf einem Plakat gesammelt.

In jedem Stockwerk hängt eine Liste mit unseren Namen und Klassen, damit auch alle in der Schule wissen, wer wir sind und wo sie uns finden können.